ÜBER MICH – THOMAS LIENSDORF

Ein Mann, der viele Leben gelebt hat

Mein Name ist Thomas – Vater, Raumhalter und Begleiter für Menschen, die sich in persönlichen Krisen, Übergängen und Zeiten der Neuorientierung nach Klarheit und innerer Ruhe sehnen.

Mein Weg begann nicht im Coaching, sondern mitten im Leben.
Ich habe Häuser gebaut, Unternehmen gegründet, Verantwortung getragen, Entscheidungen getroffen, die wehgetan haben – und bin durch Phasen gegangen, die mich tief erschüttert, aber auch tief geöffnet haben.
Ich kenne Übergänge nicht aus Büchern, sondern aus eigener Erfahrung.

Diese Erfahrungen haben mich geformt. Sie zeigen, dass Tiefe nicht gefährlich ist – sie ist der Ort, an dem wir uns selbst begegnen.

Mein Weg – von äußeren Häusern zu innerer Heimat

Lange Zeit war mein Leben geprägt von Verantwortung im Außen:
Bauunternehmer, Geschäftsführender Gesellschafter, Makler, Vermieter eines großen Hofes mit 60 Betten, Vater zweier Kinder.
Über Jahrzehnte war ich im Aufbau – Häuser, Strukturen, Systeme, Projekte, Orte.
Ein Leben voller Entscheidungen, Konsequenzen und Verantwortung.

Und doch war da immer eine leise Sehnsucht nach etwas Tieferem.
Nach Ruhe.
Nach Wahrheit.
Nach einem Ort, an dem ich selbst wieder ankomme.

In einem Visionsseminar in Leppin begann dieser Weg.
Dort fand ich meine Verbindung zu Gott wieder, zur Schöpfung, zur Natur – und zu meinem eigenen Herzen.
Ich erkannte, dass das Leben mich getragen hatte, selbst in den dunkelsten Momenten.

Dieser Moment hat mein Leben verändert.
Es war kein lautes Erwachen – sondern ein stilles Erinnern.

Meine Gabe – Herzenskraft befreien

Durch diesen Weg erkannte ich meine Gabe:
Menschen helfen, den Zugang zu ihrem inneren Herzen wiederzufinden.

Herzenskraft befreien bedeutet:
das geistig-spirituelle Herz der Schöpfung bewusst wahrzunehmen,
sich getragen zu fühlen,
Frieden zu finden,
Klarheit zu spüren,
und in sich ein Zuhause zu entdecken, das nicht vergeht.

Ich nutze diese Gabe im Coaching – nicht religiös, nicht esoterisch, sondern zutiefst menschlich und geerdet.

Jeder Mensch hat das Recht auf diese Kraft.
Ich helfe dir, die Tore zu Glück, Verbundenheit und innerem Frieden wieder zu öffnen – aus freiem Willen, Schritt für Schritt.

Wie ich arbeite

Meine Arbeit ist ruhig, klar und frei von Rollen oder Methoden.
Ich begegne dir als Mensch – ohne Masken, ohne „Coachrolle“, ohne Druck.

Ich arbeite mit drei Prinzipien:

1. Gleichwürdigkeit

Wir begegnen uns von Mensch zu Mensch.
Ohne Bewertungen. Ohne Erwartungen.

2. Wahrheit

Wir arbeiten mit dem, was wirklich da ist –
nicht mit Konstrukten, Geschichten oder Mustern aus der Vergangenheit.

3. Herzenskraft

Ich helfe dir, den Kontakt zu deinem inneren Ort von Frieden und Klarheit wiederzufinden.

Ich weiß, wie es ist, in Krisen zu stehen.
Und ich weiß, wie es ist, dort wieder herauszufinden – langsam, ehrlich, menschlich.

Für wen ich da bin

Ich begleite Menschen, die:

  • in persönlichen Krisen stecken
  • eine Trennung oder einen Neubeginn erleben
  • sich leer, erschöpft oder orientierungslos fühlen
  • ihren inneren Kompass verloren haben
  • Verantwortung für ihre Kinder, Familie oder Leben tragen
  • wieder in Kontakt mit ihrem Herzen kommen möchten

Ich gehe mit dir durch diese Phase – klar, präsent und echt.

Der Seelen-Hain – das Feld, das mich trägt

Der Seelen-Hain ist kein physischer Ort, sondern ein Bewusstseinsfeld.
Ein innerer Raum, der mich trägt und durch den ich arbeite.
Er steht für Erinnerung, Frieden und Verbundenheit.

Manche Menschen spüren es als spirituelle Präsenz.
Manche als Tiefe.
Manche als Klarheit.
Manche einfach als ein Gefühl von Zuhause.

Du musst nichts glauben – dieses Feld wirkt leise, natürlich und ohne Druck.

Warum ich das tue

Weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schmerzhaft und gleichzeitig heilig Übergänge sein können.
Weil ich spüre, dass mein Weg mich genau hierhin geführt hat:
Menschen in Zeiten der Veränderung zu begleiten,
ihnen Halt zu geben,
Klarheit zu schenken,
und ihre Herzenskraft zu erinnern.

Und weil es meine tiefste Überzeugung ist,
dass jeder Mensch ein Recht auf inneren Frieden hat.

Wenn du mich kennenlernen möchtest

Ein erster Schritt ist ein Gespräch – ruhig, vertraulich, ohne Verpflichtung.
Ein Raum, in dem wir schauen, was du wirklich brauchst.

Nach oben scrollen